Zum Hauptinhalt springen

Leistungen

Schwangerschaft

Ich helfe Ihnen gerne, sich auf die Umstellung Ihres Körpers, Ihre Geburt und die neue Lebenssituation vorzubereiten.

Dabei sind folgende Themen besonders wichtig:

  • Vorsorgeuntersuchungen mit Dokumentation in den Mutterpass
  • Hilfeleistungen bei Schwangerschaftsbeschwerden und Risikoschwangerschaften (z.B. Beckenendlagen)
  • Ernährung
  • Sexualität in der Schwangerschaft
  • Fragen zur Erstausstattung

Wochenbett

Zu Hause angekommen, begleite ich Sie und Ihr Kind in vertrauter Umgebung

  • Hausbesuche nach der Geburt unabhängig vom Geburtsort
  • Gewichtskontrollen des Neugeborenen
  • ggf. Neugeborenenscreening 
  • Stillberatung
  • Säuglings- und Nabelpflege
  • Information zum Wickeln und Baden
  • Sensibilisierung und Erkennen der Bedürfnisse des Säuglings
  • Kontrolle der Gebärmutterrückbildung und ggf. Wundheilung Rückbildungsgymnastik zur Kräftigung der Bauchmuskulatur und Rückbildung des Beckenbodens
  • Kontrolle über die Brust und das Stillverhalten des Kindes
  • Ernährungsberatung in der Stillzeit

  • Beratung zur Ernährung des Neugeborenen bei Flaschennahrung

  • Beratung zur ersten Beikost des Kindes innerhalb des ersten Lebensjahres

Um eine gute Basis für das Wochenbett zu schaffen, sind für mich regelmäßige Termine bereits in der Schwangerschaft unerlässlich.

Die Schwangerenvorsorge als auch die Hilfe bei Beschwerden finden in der Hebammenpraxis oder bei Ihnen zuhause statt und für das Wochenbett komme ich zu Ihnen nach Hause. All meine die Betreuung umfassenden Tätigkeiten finden selbstverständlich nach dem aktuellsten Stand der Mutterschaftsrichtlinien statt und basieren auf regelmäßigen Fortbildungen, die ich wahrnehme.

Das Wochenbett ist nicht nur die Zeit des Ankommens sondern auch die des Zueinanderfindens. Eine schöne, aber auch intensive und sensible Zeit der Gefühle und Veränderungen. 

Das Wochenbett beginnt am ersten Lebenstag Ihres Kindes und endet nach 8 Wochen.

Meine Tätigkeiten in dieser Zeit umfassen unter anderem:

Bei der Mutter

  • Kontrolle der Rückbildungs- sowie Heilprozesse
  • Stillberatung und -unterstützung

 
 Beim Kind

  •  Kontrolle der Gewichtsentwicklung & Nabelheilung
  •  Beobachtung des kindlichen Verhaltens 
  •  Hilfestellung beim Umgang mit einem Neugeborenen

Darüber hinaus stehe ich Ihnen nach Abschluss des Wochenbetts weiter als Ansprechpartnerin bei Stillproblemen, beim Abstillen sowie der Einführung der Beikost zur Seite.


Baby-Shiatsu und Shonishin

  • Haben ihre Wurzeln in Japan, wurden aber hier im Westen auf der Basis der aus der Entwicklungsphysiologie stammenden Erkenntnissen weiterentwickelt
  • Fördern eine gesunde kindliche Entwicklung
  • Sind hilfreich bei Schlafstörungen, Blähungen, Zahnen etc.
  • Fördern die Bindung und Kommunikation von Mutter/Vater/Eltern und Baby
  • Unterstützen die Aufrichtung

Shonishin

  • kommt aus dem Japanischen und bedeutet Kinderakupunktur
  • eine nicht-invasive Akupunkturmethode
  • es werden mit einem Instrument Streichungen, Klopfungen und punktuelle Stimulationen an bestimmten Reflexzonen, Meridianabschnitten und Akupunkturpunkten durchgeführt
  • wirkt regulierend auf das Meridiansystem wie auch auf das vegetative Nervensystem indem auf sanfte Weise energetische Störungen behandelt werden, die zu Symptomen, Auffälligkeiten oder gar Krankheiten führen können
  • Behandlung von Säuglingen
    (z.B. bei Verdauungsproblemen), Schwangeren und Wöchnerinnen

 

Baby-Shiatsu 

  • Shiatsu (japanaisch: shi = Finger,
    japanisch: atsu = Druck) 
  • eine aus Japan kommende Behandlungsmethode und basiert auf dem Wissen der traditionellen chinesischen Medizin
  • gerade Babys mit ihren feinfühligen und feinsinnigen Empfindungen sprechen besonders gut auf die angenehme und sanfte Behandlung an, bei der mittels Finger- oder Handdruck die Meridiane des Körpers stimuliert werden
  • die neuartige Kombination aus westlicher Entwicklungsphysiologie und östlichem Shiatsuwissen beeinflusst positiv Gesundheit und Wohlbefinden des Babys

 


LUXX

Bewusster das Leben gestalten.

Das LUXXprofile ist eine effektive und effiziente Methode, um sich selbst und andere zu verstehen.

Dieses Wissen ist wertvoll an sich, jedoch um so bedeutender in einer dynamischen Zeit, in der die Auseinandersetzung mit der eigenen Person, in der Partnerschaft und in der Familie von vielfältigen inneren und äußeren Einflüssen überlagert wird.

Ihr persönliches LUXXprofile gibt Auskunft darüber, welchen Motiven Sie besondere Priorität beimessen und wie dies Ihr Verhalten steuert.

Das LUXXprofile beschreibt die Persönlichkeit ganzheitlich. (weitere Informationen)